Einer unserer Lieblingsplätze und ein echter Geheimtipp für sportliche Familien mit (kleinen und großen) Kindern war die Clubgaststätte Campo Sportivo in München Sendling. Gerade in der kälteren Jahreszeit, wenn die Sonne niedrig über den Häuserzeilen steht und man im Viertel kaum Licht tanken kann, lohnte es sich, die riesige Sonnenterrasse vom HC Wacker aufzusuchen, sich den Bauch mit glücklich machenden Pasta-Gerichten vollzuschlagen und vom Italien-Urlaub zu träumen. Mittlerweile ist das Lokal wohl geschlossen worden, bzw. wartet man auf einen neuen Pächter, der sich in Zukunft um die Clubgaststätte des Hockey- und Tennisclubs kümmern wird.
Man sollte von einer Clubgaststätte kein extravagantes Szenelokal erwarten, dafür aber steht aber Familienfreundlichkeit an erster Stelle: Es gibt ganz viel Raum und Platz (auch für Kinderwägen), durchgehend warme Küche, keine Schließtage, faire Preise, und vor allem auch Kinderportionen.
An Turniertagen ist manchmal Geduld gefragt
Im Sommer allerdings, vor allem wenn gerade Hockey- oder Tennisturniere stattfinden, sollte man etwas mehr Zeit mitbringen, denn dann kann es mitunter etwas länger dauern. Für die Kinder ist das meistens nicht so schlimm, denn auf der Sportanlage gibt es genügend Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben: beim Tennis, Hockey oder Fußball zuschauen oder sich auf dem Spielplatz (von der Terrasse gut einsehbar) austoben. Und wir Erwachsenen dürfen so lange die Sonne genießen.
Natürlich können die Kinder beim HC Wacker auch selbst sportlich aktiv werden: Ab zwei Jahren zum Beispiel in der Ballschule der Tennisabteilung, oder als „Mini“ in der Hockeyabteilung.
Nach unserem letzten Besuch im Winter waren wir leider etwas ernüchtert. Das Essen war nicht mehr gar so gut, wir hoffen, dass es in der Freiluftsaison wieder deutlich an Qualität gewinnt!