Laden...
Klettern2017-11-15T10:17:34+01:00

Höhenangst sollte man beim Klettern nicht haben

Aus eigener Erfahrung heraus ist das Problem mit der Höhe am Ende gar nicht so schlimm. Meistens jedenfalls. Mit einem verlässlichen Kletterpartner und einer guten Sicherung blendet man die „Gefahr“ Absturz relativ schnell aus. Und wem das Risiko dann immer noch zu hoch ist, der sollte sich an einer Boulderwand in der Halle versuchen. Aber Vorsicht: Es herrscht akute Sucht- und Muskelkatergefahr!

Dir gefallen unsere Berichte? Dann teile sie doch mit deinen Freunden!

Hier geht es zu unseren Testberichten

Kinder dürfen ihre eigenen (sportlichen) Ziele haben [Anzeige]

Anzeige |  Wer uns nicht so gut kennt, dem können wir einfach sagen: Wir lieben Sport. Nein, nicht nur passiv im Fernsehen, wenn gerade mal wieder eine Olympiade, Weltmeisterschaften oder sonstige Highlights anstehen. Wir lieben den echten, aktiven Sport. Und das am liebsten draußen an der frischen Luft. Aber keine Sorge, wir sind keine Spitzensportler. Uns geht es nicht unbedingt darum, immer schneller zu werden, immer weiter laufen zu können oder gar neue Welt-Bestmarken aufzustellen. Wir haben einfach Freude an der Bewegung und brauchen den Sport um uns wohl [...]

La Sportiva GripIt: Kletterschuh für Kinder mit Barfuß-Touch

Viele Kinder klettern gern, meistens sogar noch bevor sie laufen können - übers Sofa, Stühle, die Treppen hinauf, auf Bäume oder Felsen. Hauptsache, es geht irgendwie hoch, am besten ganz hoch. An Ausrüstung braucht es dafür nicht viel - weder Kletterschuhe noch Klettergurt, nur Hände und Füße. Unsere Tochter ist auch so ein Kletteräffchen, vor allem unsere Theke (mit Überhang!) und der Apfelbaum haben es ihr angetan. Da wir unsere Wohnung nicht unbedingt als einen geeigneten Ort zum Klettern empfinden, zog es uns recht früh mit ihr an die [...]

Kletterparks für Kids: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, NRW

Kletterparks und Hochseilgärten gibt es viele, aber nur wenige sind für Kinder geeignet, erst recht nicht für ganz kleine Kinder. Dabei macht es auch den Drei- und Vierjährigen richtig viel Spaß zu balancieren, sich zu bewegen, zu kraxeln und zu schwingen. Ob mit oder ohne Kletter-Set spielt dabei kaum eine Rolle - wobei mit Kletter-Set den Coolness-Faktor natürlich noch einmal deutlich erhöht! Kletterparks mit Kinder-Parcours sind noch die Ausnahme Hochseilgärten sind meistens erst ab etwa acht, frühestens ab sechs Jahren begehbar. In immer mehr Hochseilgärten und Kletterparks gibt es aber mittlerweile Kinder-Kletterangebote [...]

Kraxeln im Kinderparadies der Kletterhalle Thalkirchen

Kinder beim Klettern sind in vielen Kletterhallen nichts Ungewöhnliches. Oft kommen die Minis anfangs zum Zuschauen, sind bei den Eltern einfach dabei, später wollen sie ganz schnell selbst Bouldern und ans Seil. Hoch geht es oft leichter als wieder hinunter, da fehlt dann manchmal doch die Courage. Aber dieser kleine Schock ist meistens schnell überwunden und beim nächsten Mal geht es gleich noch höher. Die meisten Kinder klettern richtig gerne und am liebsten (gefühlt) ständig: sei es auf Möbel (was sie nicht unbedingt sollen), auf Bäume oder Felsen. Diesen natürlich Drang ausleben können sie fast [...]

Hochseilgärten mit Kleinkindparcours ab 3 Jahren in Süddeutschland

Seit unsere Tochter an ihrem dritten Geburtstag im Parker Hochseilgarten am Chiemsee kraxeln war, möchte sie so etwas unbedingt mal wieder machen. Mit Helm, Gurt und Seil, aber das versteht sich ja von selbst. Nachdem der Chiemsee nicht gerade ums Eck von uns liegt, haben wir uns auf die Suche nach neuen Kletter-Locations fürs Kleinkindalter begeben. Dabei ist uns aufgefallen, dass es zwar sehr viele Hochseilgärten / Kletterparks / Kletterwälder gibt, in Relation dazu aber relativ wenige Hochseilgärten, die einen Kleinkindparcours für Drei- oder Vierjährige anbieten. Manchmal geht es mit sechs Jahren los, meistens aber [...]

Hochseilgarten am Chiemsee: Auch die Kleinsten wollen hoch hinaus

Hochseilgarten mit kleinen Kindern, das geht? Ja, das geht! Es gibt allerdings nur wenige Hochseilgärten, die bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet sind. Einer davon befindet sich in herrlicher Lage in Übersee am Chiemsee, der Parker Outdoor Hochseilgarten. Hochseilgarten mit geschlossenem Sicherheitssystem Das Besondere am Parker Hochseilgarten ist das geschlossene Sicherheitssystem "Smart Snap". Einmal eingehängt, bleiben die Kletter-Fans fest gesichert und können sich ausschließlich auf ihren Parcours konzentrieren. Das ist gerade mit kleinen Kindern ein großer Vorteil, da umständliches Ein- und Aushängen, wie es in den meisten Hochseilklettergärten gefordert ist, häufig zu Fehlern führt. [...]

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, dass Ihr auf unsere Seite gefunden habt und wir euch Inspiration für eure kleinen oder großen Abenteuer geben können.

Leider ist unser Content zwischenzeitlich teilweise „in die Jahre“ gekommen:
Job, Kinder, Verpflichtungen jeglicher Art haben ihren Tribut gefordert und nehmen viel Zeit in Anspruch.

So blieb die letzten Jahre kaum mehr Zeit für unseren Blog übrig. Jedoch ist unsere Leidenschaft für die Themen Outdoor, Abenteuer und Ausrüstung sowie das Schreiben im Allgemeinen ungebrochen!

Daher würden wir uns sehr über ein Feedback von euch freuen: Welches Thema interessiert euch? Wo soll die Reise mit MATSCHBAR hingehen?

Wir freuen uns auf eure Nachricht.
Charlotte & Philipp

Nach oben