Nach einem klaren NEIN der Ärztin meines Vertrauens (Barbara) zum Paris Marathon und einer eingehenden Untersuchung inkl. blauem Tape am Wochenende ist die Therapie klar: Fußtraining, kontrollierte Trailläufe, kein Tennis und erstmal wieder Halbmarathon.
Punkt 1: Stabilisierung der Bänder im Fuß
Würde ich am liebsten abends vor dem Fernseher mit der MTF Sport Disc von Andreas durchführen, die hätte ich mir doch glatt unter den nagel gerissen! Ging aber nicht, klares Nein von Philipp.
Bleibt wahrscheinlich noch die Variante mit dem Tennisball oder einem Brett und Nudelholz oder was kann ich noch machen? Da bin ich im Moment überfragt, aber ich denke weiter nach…
[asa matschbar]B001V9KLYO[/asa]
Punkt 2: Trailrunning ist schöner als Asphalt
Finde ich gut! Trailläufe sind sowieso viel schöner als schnöder Asphalt. Mit neuen Schuhen erst recht! aber wo bitte in München sind noch Trails?! Okay, um die Wiesn gibt’s nen Trampelpfad, aber kann man das als Trail bezeichnen? Im Westpark kann man auch ein paar versteckte Pfade finden, aber die sind zunehmends asphaltiert. Bleiben die Isarauen. Mal sehen, was wir im näheren Umkreis entdecken können. Im Zweifelsfall geht es im Sinne des Fußtrainings eben wieder einmal pro Woche in die Münchner Hausberge. Aber dennoch, lieber Oberbürgermeister, wir brauchen mehr Trails in München!!!
[asa matschbar]3763330798[/asa]
Punkt 3: Tennis als Crosstraining?
ähem… ich bin schon wieder zum Tennis verabredet. Nach vier Monaten Pause brauche ich das einfach. Natürlich mit Bandage und äußerst kontrolliert! 😉
Punkt 4: Halbmarathon als Laufziel
Ich habe den perfekten Wiedereinstiegs-Halbmarathon gefunden, den Oberstdorfer Gebirgstälerlauf im Juni. Da war ich immer so schlecht, dass ich KEINERLEI Erwartungen an Zeit und Ergebnis habe. Ab nächster Woche wird dann auch wieder etwas intensiver gelaufen (trainiert?!) damit der Lauf dann auch Spaß macht.
Und eins habe ich gelernt: bei größeren Laufzielen lohnt sich wirklich eine Rücktrittsversicherung – ich hätte nie gedacht, dass mich dieser dämliche Ast an der Isar tasächlich so lange außer gefecht setzt!
tennis hat sich für diese woche leider erledigt – meine tennispartnerin ist krank und unser oster-doppelt kommt wahrscheinlich auch nicht zustande. meine ärztin, therapeutin und beraterin wird sicher sehr froh sein. gleichzeitig zieht und ziept der fuß. es fühlt sich an als würde da gerade ein neues band wachsen, also als ob da auf einmal wieder was wäre… seltsames gefühl.
KURZUM: meditaping ist einfach klasse! tapebar sowieso! und ich wünsche mir zum geburtstag ein frisches band am fuß 🙂 🙂 🙂
ad 1 …. stimmt ……
ad 2 …. aber gerne !!! ……..
na zum glück haben wir auch noch keinen freien hallenplatz gefunden, vielleicht muss tennis doch bis zur sandplatzsaison warten 😉
ups, 23.5., klar, ich war mal wieder im falschen monat.
das tape ist toll! dafür hat mein puls gestern mal so eben 30 schläge mehr drauf gehabt als sonst. mal sehen, was er heute sagt.
also das mit dem tennis habe ich mal überlesen …
ansonsten ist traillaufen natürlich wirklich das schönste.
aber : der gebirgstälerlauf ist am 23.5. …
und was macht der fuss nun mit dem blauen tape ?