soo … nachdem ich erstaunt und nicht sonderlich amused gesehen habe, dass mein lieber mann dieses jahr schon eine trainingsstunde pro woche fleissiger ist als ich, startete ich einen leisen protest. schliesslich hat er ja einen trainingsvorsprung ! kann ich gar nicht akzeptieren …
aber er hat mich dann ermuntert besänftigt gelobt (was auch immer) – ich sei ja im rekonvaleszenz-training und dafür sehr ordentlich dabei.
tatsächlich machen meine füsse schon gut mit. die scherbewegungen und seitlichen belastungen beim skaten honorieren sie nicht bei unsauberer ausführung – was definitv bedeutet, dass ich technisch sauber laufen muss. ist ja nicht schlecht.
joggen waren wir auch schon. nach knapp 40min haben sie sich gemeldet und darum gebeten, langsam zum ende kommen zu dürfen, aber das war okay. der nachmittägliche ausflug in die loipe war ebenfalls gut. nur der abendliche stress der superwarmen fussbodenheizung bei axel und kym war dann der tropfen zuviel. nach dem netten abend hatte ich auf einmal wieder schuhgrösse 48 ….vielleicht war alles miteinander zuviel ?
daraufhin war heute pause, hochlegen und etwas kühlen angesagt. die füsse haben sich erholt und sehen schon fast wieder normal aus. die nächsten trainingseinheiten können kommen !
„vernünftig“ heisst in allererster linie (für dich) vernünftige pulswerte … hab ich irgendetwas über herzfrequenzen geschrieben ???? füsse sind was ganz was anderes !!!! genau.
irgendjemand hat mir mal gesagt, ich müsse „vernünftig“ trainieren. was ich hier aber lese, klingt aber überhaupt nicht vernünftig.