bin seit dem wochenende besitzer eines lunge laufschuhs.
unverkennbar die frühen 80er jahre. (erinnert sich noch jemand an die schuhe mit den verschieden farbigen gummipropfen, die man in die sohle stecken konnte?)
weisses mesh mit hellgrünem wildlederbesatz. optisch eher wie ein klotz. seltsam blöder name (c-dur) und hoher preis..
stärken ?
kein schnickschnack! weder optisch noch technisch. sohle vom reifenhersteller continental! mäßige dämpfung durch eva schaum. alles wohl sehr haltbare bauteile.
und?:
der schuh sitzt richtig gut am fuß. ist überraschend leicht, überhaupt nicht plump und läuft sich sehr angenehm. den fast 2 stunden testlauf am wochenende habe ich mit freude erledigt. die unprofilierte sohle hat erstaunlich viel halt. auch auf nassem stein oder sogar auf durchnässter bergwiese (barbaras pilzgründe). was er jedoch nicht mag ist seitneigung und grobe stein/wurzelpassagen. da ist die sohle zu steif und durch die fehlende torsionsfähigkeit kippt man da recht ruppig durch die gegend.
nichtsdestotrotz macht das gerät viel spaß und hat das zeug zum allertage laufschuh.. mal sehen was der langzeittest sagt. ..
dazu noch ein hinweis von matthias marquardt:
„… interessant ist, dass sich die anzahl der laufverletzungen durch die sportschuhentwicklungen der letzten 30 jahre nicht verringert hat“
–> retro rules!
so nun schon der erste „härtetest“ – zwischenbericht. nach dem ich beim letzten trainigslauf mit den eigentlich vorgesehenen marathonschuhen nach 1,5 stunden nur noch vor mich hin gepflatscht bin, hab ich mich am vorabend des einsteinmarahtons kurzfristig entschlossen mit den neuen lunge schuhen zu laufen.
ergebnis? keine blasen! über die ganze zeit (4:30) annähernd gleichbleibende laufeigenschaften. (ausnahme während des regengussen, als alles unter wasser stand). bis jetzt einfach nur positiv!!
Schön! Bin auf deinen Langzeittest gespannt. Lass hören!
Axel
Ja, tu was für den Aufbau Ost!
Ich hatte vor über einem Jahr im Stern über die Manufaktur Lunge gelesen. Ich bin selbst viel zu konservativ, um solche Experimente zu machen. Vielleicht wird das mal anders, wenn ich mehr als ein paar Laufschuhe gleichzeitig besitze (von Trailrunnern mal abgesehen). Der Ecco biom wartet auch darauf, getestet zu werden…