Was gibt es für Familien mit kleinen Kindern im Frühling Schöneres als endlich wieder ausgedehnte Ausflüge in die Natur zu unternehmen? Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Wir mögen Winter, wir lieben Schnee und alles, was man damit so anstellen kann. Aber gegen Ende des Winters ist es dann auch gut mit kalt, dunkel und nass. Wir wollen Sonne, wir wollen grüne Wiesen, duftende Blumen, summende Bienen, wir wollen Wärme auf der Haut spüren und vor allem diese dicken Winterklamotten loswerden.
Seit die Tage etwas länger werden, gibt es für unsere Kinder kein Halten mehr. Sie müssen raus! In der Erde oder im Sand buddeln, Matsch und Schneereste untersuchen, und vor allem erste Frühlingsboten suchen. Das ist zurzeit die absolute Lieblingsbeschäftigung unserer Kinder, zumal wir im Herbst noch unzählige Blumenzwiebeln in der Erde und in Blumentöpfen versenkt haben. Zwar liegt immer wieder (viel) Schnee, aber wenn die Sonne scheint, dann bringt sie schon so viel Wärme mit sich, dass sich Schneeglöckchen und Krokusse zeigen. Jeden Tag ein paar mehr. An warmen Tagen taucht hier und da auch schon eine Biene auf, die zielgerichtet Christrosen und Haselnuss-Kätzchen ansteuert.
Und weil es uns so viel Spaß macht die Natur beim Erwachen zu beobachten, haben wir (mit tatkräftiger Unterstützung unserer Tochter) eine Schnitzeljagd für Kinder mit 12 unserer Lieblings-Frühlingsboten zusammengestellt. Wir hoffen, dass die Schnitzeljagd euch und euren Kindern mindestens genauso viel Vorfreude auf die warme Jahreszeit bringt wie uns.
Wie funktioniert die Frühlings-Schnitzeljagd?
Eure Entdeckungen könnt ihr sehr gerne mit uns im Kommentar und über alle Social Media Kanäle teilen, am besten unter #matschbar, dann können wir mitverfolgen, was ihr erlebt habt. Wir freuen uns schon!
Jetzt aber: Raus mit euch – und viel Spaß!
Wir freuen uns, diesen Beitrag auch bei der Blogparade „Zeig mir deinen schönsten Frühjahrsbeitrag“ veröffentlichen zu können.