Nee, die 3h-Marke ist noch außer Sichtweite. Dafür empfiehlt Steffny eine HM-Zeit von 1:25. Die Geschwindigkeit nimmt in den letzten drei Wochen nicht mehr zu. Jetzt kommen nur noch Langstreckentraining, Erhaltungstraining und Adaptionseinheiten zum „Erlernen“ des Marathontempos. Wenn alles gut geht und mich nicht auch noch Krankheits- oder Verletzungspech ereilt, sollten 3h 15 min möglich sein.
Und ihr Wüstenfüchse? Habt ihr schon den Sand aus allen Ritzen gekratzt?
aber immerhin – 3:15 !!! … der sand ist sehr hartnäckig und kommt aus jeder ecke. aber der lauf war ziemlich genial und steht auf dem langzeit-plan wieder drauf. frühjar 2012 ?!
hui, félicitations! die liebe tut dir offensichtlich auch beim laufen gut, perfekte voraussetzungen für einen marathon in paris 🙂
Kommentar verfassen - Mit dem Abschicken des Kommentars stimme ich zu, dass meine Angaben gemäß der Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen. Antwort abbrechen
ich bin begeistert – das ist wohl in etwa die zeit die ich gefühlt derzeit auf einen 10er brauchen würde!
du vermisst uns? hoffentlich nicht nur hier auf dem blog sondern auch auf der piste 🙂
nicht schlecht. marathon unter 3h ? halte die fahne hoch in paris – du bist ja wohl als letzter der mohikaner übrig geblieben.
Nee, die 3h-Marke ist noch außer Sichtweite. Dafür empfiehlt Steffny eine HM-Zeit von 1:25. Die Geschwindigkeit nimmt in den letzten drei Wochen nicht mehr zu. Jetzt kommen nur noch Langstreckentraining, Erhaltungstraining und Adaptionseinheiten zum „Erlernen“ des Marathontempos. Wenn alles gut geht und mich nicht auch noch Krankheits- oder Verletzungspech ereilt, sollten 3h 15 min möglich sein.
Und ihr Wüstenfüchse? Habt ihr schon den Sand aus allen Ritzen gekratzt?
aber immerhin – 3:15 !!! … der sand ist sehr hartnäckig und kommt aus jeder ecke. aber der lauf war ziemlich genial und steht auf dem langzeit-plan wieder drauf. frühjar 2012 ?!
hui, félicitations! die liebe tut dir offensichtlich auch beim laufen gut, perfekte voraussetzungen für einen marathon in paris 🙂