Was ist eigentlich dieses ‚matschbar‘?
matschbar ist ein Outdoor-Blog für aktive Familien. Wir lieben es draußen zu sein. Große und kleine Abenteuer zu erleben – egal ob in der Stadt, auf den Bergen, am Meer, im Wald oder auf Wiesen. Sport und Bewegung gehen immer, irgendwie, auch und gerade mit Kindern. Vielleicht ein wenig anders als früher, aber es macht mindestens genauso viel Spaß!
[mat͜ʃ:baːɐ]
- Beschaffenheit: nicht asphaltierte, oft unbefestigte Strecke oder Pfad; wechselnder Untergrund, oft von Wurzeln durchsetzt; bei oder nach Regen oft rutschig, feucht, matschig
- Spaßfaktor: abwechslungsreich, erlebnisreich, kindgerecht, Abenteuer
- Kleidung: waschbar, wasserfest, darf auch schmutzig werden, bequem, funktional und dabei trotzdem stylisch
- Ausrüstung: geländegängig, multifunktional, familientauglich, outdoor geeignet, abenteuerfest, stabil, haltbar
Barfuß- und Minimalschuhe
Schuhe für Kinder
Kinderschuhe: eine persönliche Kaufberatung
Wir brauchen wieder neue Kinderschuhe, genauer gesagt Kinder-Barfußschuhe. Von unseren eierlegenden-Wollmilchsau-Kinder-Barfußschuhen haben wir eine ganz konkrete Vorstellung: Sie sollen viel Zehenfreiraum bieten, weich und flexibel sein, am besten vegan (zumindest ökologisch korrekt), atmungsaktiv und luftig im Sommer, wärmend und wasserabweisend im Winter, absolut pfützen- und matschtauglich, mit [...]
Barfußschuhe für Kinder: Verliebt in Wildling Schuhe
Wer sich ein bisschen in der Barfußläufer-Szene herumtreibt, hat mit Sicherheit vor einigen Monaten von der Wildlinge Kickstarter Crowdfunding Kampagne gehört. Ein sympathisches Startup-Familienunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, echte Barfußschuhe für Kinder auf den Markt zu bringen. Barfußschuhe für Kinder sind immer [...]
Müssen es immer die klassischen Gummistiefel sein?
Kinder lieben es in Pfützen zu springen. Je tiefer und matschiger, desto besser! Wenn sie nur nicht immer so nasse Füße danach hätten... Im Sommer ist das ja nicht so schlimm, aber "nass" in Kombination mit "kalt" ist für die Laune und Gesundheit auf [...]
Geh Ninjo und GehGuTiGut von Waldviertler: Unsere neuen Lieblings-Winterstiefel für Kinder
Den passenden Winterschuh für kleine Kinder zu finden ist immer schwierig. Im Sommer dürfen unsere Kinder die meiste Zeit barfuß herumlaufen (oder in ihren Leguanitos) und dann sollen ihre Füße auf einmal in dicke, klobige, steife Winterschuhe gezwängt werden? Im Schnee barfuß laufen geht leider nicht, höchstens mal [...]
Schuhe für Erwachsene
Barfußschuhe für Kinder: Verliebt in Wildling Schuhe
Wer sich ein bisschen in der Barfußläufer-Szene herumtreibt, hat mit Sicherheit vor einigen Monaten von der Wildlinge Kickstarter Crowdfunding Kampagne gehört. Ein sympathisches Startup-Familienunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, echte Barfußschuhe für Kinder auf den Markt zu bringen. Barfußschuhe für Kinder sind immer [...]
Barfußschuhe im Test: leguano aktiv und ballerina
Wir lieben Barfußschuhe! Hatte ich das schon erwähnt? Vor gut einem Jahr haben wir für unseren Jüngsten leguanitos entdeckt, Barfußschuhe für Kinder, die wie Socken aussehen und unheimlich bequem sein müssen. Zumindest nehme ich das an, denn der Kleine trägt seine leguanitos eigentlich ständig und zieht sie [...]
Bachwandern mit Luna Sandals: Der Duracher Wasserweg mal anders…
Vielen Barfußläufern sind die Barfußsandalen Luna Sandals fürs Laufen und Trailrunning ein Begriff. Die meisten sind von den ganz schnell "lunified", probieren sich in den verschiedensten Modellen, Bindetechniken, Straps, und Sohlen. Die Luna Sandals finden dann Anwendung beim Laufen, Wandern, im Urlaub wie auch im [...]
Die perfekte Winterschuh-Kombi für die Mama im Langzeit-Test
Es ist schon fast Standard, die Winterschuhe der Kinder einem Langzeit-Test (= ein paar Monate, bis die Schuhe nicht mehr passen) zu unterziehen: Haben sie gehalten, was die Werbung verspricht? Waren sie bequem? Haben sie alle Erwartungen erfüllt? Heute aber möchte ich ausnahmsweise über [...]
Sport
In Europas größtem Felsenlabyrinth im Fichtelgebirge
Ein wenig peinlich ist es mir schon: Da habe ich gut zwanzig Jahre im schönen Hof in Oberfranken gelebt und kann mich nicht daran erinnern in dieser Zeit jemals das Felsenlabyrinth Luisenburg besucht zu haben. Dabei war ich oft genug vor Ort, um die eine oder andere Aufführung auf der Freilichtbühne zu bestaunen und bin jedesmal direkt am Eingang vom Labyrinth vorbei gelaufen. Mit Erlebniswanderführer zu neuen alten Zielen Zum Glück haben wir einen zweijährigen Sohn, der auf langen Autofahrten wahnsinnig gerne in Wander- und Freizeitführern blättert und uns mit einem lauten "hieeeer hin!" unmissverständlich deutlich macht, was er sich gerne anschauen möchte. [...]
In die Starzlachklamm mit Kindern: Wildes Wasser mit hohem Abenteuer-Faktor
Die Starzlachklamm bei Sonthofen im Oberallgäu ist ein Naturspektaktel vom Feinsten. Über steile Felswände stürzt sich die Starzlach hinab, sprudelt, spritzt und zischt, zwängt sich durch Wassermühlen, bis sie schließlich sanft in ihrem Bachbett dahinplätschert. Ein Besuch der Starzlachklamm ist ein echtes Abenteuer: sei es als kurzer Ausflug, Familienwanderung oder - für die ganz Mutigen - zum Canyoning. Eine Klammwanderung mit kleinen Kindern - geht das überhaupt? Ehrlich gesagt, war ich mir vor unserem Besuch der Starzlachklamm etwas unsicher, ob wir das mit unseren beiden kleinen Kindern überhaupt machen sollten. Zwar waren wir früher schon einmal dort, aber damals habe [...]
Immer locker bleiben statt Trainingsstress
Es sind nur noch wenige (genau genommen nur noch zehn) Wochen bis zum Allgäu SwimRun und unser Trainingszustand ist schlechter als zu Beginn unseres Trainings. Vorgenommen hatten wir uns viel: Vor lauter Respekt vor der Strecke hatten wir uns einen Marquardt-Marathon-Trainingsplan zurechtgelegt und wollte diesen erweitern um Schwimmtraining. Für den Allgäu SwimRun sind in der Gesamtsumme zwar "nur" 23,5 km Laufen mit 560 HM und 3,5 km Schwimmen zu bewältigen, diese aber im mehrfachen Wechsel zwischen Laufen und voraussichtlich ziemlich kaltem Wasser (zwischen 12 und 14 Grad). Das zehrt ganz schön an den Kräften und darauf wollten wir [...]
Kletterparks für Kids: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, NRW
Kletterparks und Hochseilgärten gibt es viele, aber nur wenige sind für Kinder geeignet, erst recht nicht für ganz kleine Kinder. Dabei macht es auch den Drei- und Vierjährigen richtig viel Spaß zu balancieren, sich zu bewegen, zu kraxeln und zu schwingen. Ob mit oder ohne Kletter-Set spielt dabei kaum eine Rolle - wobei mit Kletter-Set den Coolness-Faktor natürlich noch einmal deutlich erhöht! Kletterparks mit Kinder-Parcours sind noch die Ausnahme Hochseilgärten sind meistens erst ab etwa acht, frühestens ab sechs Jahren begehbar. In immer mehr Hochseilgärten und Kletterparks gibt es aber mittlerweile Kinder-Kletterangebote in Form von niedrigen Kletter-Parcours. [...]
Ausrüstung
Doppelt warme Hände mit den Elternhandschuhen von nordprodukt
Der Winter ist da, es ist kalt, und unsere Kleine will mal wieder keine Handschuhe anziehen. Sie zieht es vor mit eiskalten, roten (zum Glück noch nicht blauen!) Händen im Schnee oder auf dem Spielplatz zu matschen - obwohl sie natürlich Handschuhe dabei hätte. Spätestens auf dem Heimweg beschwert sie sich dann aber doch, dass es so kalt ist. Hand in Hand im Handschuh Dann wirkt eine Kuscheleinheit mit den Elternhandschuhen von nordprodukt wahre Wunder. Wir haben sie im Winter und in der Übergangszeit fast immer dabei. Schnell in Mamas oder Papas Handschuh geschlüpft [...]
Kumja Jackenerweiterung: Alternative zur Tragejacke
Wer sein Baby gerne kuschelig warm am Bauch trägt, sich aber keine extra Tragejacke kaufen möchte, wird vielleicht mit einer Kumja Jackenerweiterung glücklich. Das Prinzip ist so simpel wie genial: Eine bereits vorhandene Alltagsjacke wird für den Outdoor Gebrauch einfach mit einem Trageeinsatz erweitert, der per Reißverschluss und dem entsprechenden Adapter in die Jacke gezippt wird. Und schon hat man eine Umstands- oder Tragejacke. Es gibt Winterkumjas mit Fleece, Sonnenkumjas, Regenkumjas und Kumja Huckepack. Mit Hilfe des Konfigurators im Online Shop findet jeder schnell seinen passenden Look. Mehr dazu unter findet ihr im Kumja Blog. [...]
mamalila Tragejacke: zu zweit durch Herbst und Winter
Mit Beginn der kalten Jahreszeit stand ich wieder vor der gleichen Frage wie vor drei Jahren: Was ziehe ich mir und unserem 5 Monate alten Tragling an, wenn wir draußen sind? Die ersten kühlen Tage ließen sich ganz gut überbrücken mit Strickjacke, HOPPEDIZ® gewebtes Tragetuch und meinem Tragecover Hoppediz Fleece Cover 3in1. Aber je kühler es wurde, desto mehr stellte ich in Frage, ob das für den Winter wirklich ausreicht. Eines war sicher: Ich wollte mich nicht noch einen Herbst und Winter mit den ausrangierten und viel zu großen Klamotten meines Mannes herumschlagen. Für diesen Winter [...]
super laufsocken
also, nach all dem gerede über laktat, hier eine erfreuliche nachricht: mein puls war heute beim laufen glatte 10 schläge niedriger als sonst (so gesehen waren die 131-132 gar nicht soooo abwegig!). lag das an den neuen super kompressionslaufsocken? die haben sich einfach HERRLICH angefühlt! okay, es könnte auch am kühlen wetter gelegen haben (mein puls reagiert äußerst sensibel auf wärme) oder am guten training vom wochenende - oder gar an der gestrigen regenerationssauna? wie auch immer, es war genial! und nein, dansic, es lag nicht an den schüssler salzen 😉 morgen leider doch kein [...]