Laden...
Training2017-11-15T10:16:37+01:00

Anfangen ist der erste Schritt in Richtung Tun

„Es gibt nichts gutes außer man tut es“ ist auch schon wieder so eine Weisheit, die jeder von uns schon mal zu hören bekommen hat. Aber auch dieser Spruch kommt nicht von ungefähr und hat seine Berechtigung.

Training ist essentiell um verletztungsfrei und gesund Sport zu treiben. Vom Functional Training auf einer MFT-Disc oder einfachen Wackelplatte, dem TRX Suspension Trainer, bis hin zum altbekannten Zirkeltraining und Skigymnastik. Nur mit der richtigen Vorbereitung kann man den Sport auch genießen.

Yoga bietet neben dem körperlichen Aspekt noch den Vorteil, dass es auch die Balance zwischen Körper und Geist herstellt und so zudem für einen Ausgleich zum normalen Alltag sorgt.

Dir gefallen unsere Berichte? Dann teile sie doch mit deinen Freunden!

Hier geht es zu unseren Testberichten

Planlos

Ich laufe nun schon wochenlang ohne Plan durch die Gegend und hänge mich mehr oder weniger konsequent an die Einheiten von phi und lotte. Allerdings nicht, wenn sie das Training unangekündigt auf den Vorabend zum Griechen verlegen. Dann laufe ich allein mit Massive Attack im Ohr durch die Dunkelheit und habe zur Abwechslung mal einen mittleren Puls von 144. Auf der offiziellen Seite zum Wien-Marathon habe ich eine Trainingpyramide entdeckt, welche die Vorbereitung in dreimal 8 Wochen plus einmal 2 Wochen unterteilt. Die meisten Trainingspläne in Büchern sind ja so [...]

grippewelle

okay, jetzt hat es mich auch erwischt 🙁  mein optimismus von freitag hat sich wohl mit einer krankschreibung für die restliche woche erübrigt. den trainingsplan werde ich nicht einhalten können, ich verschiebe phase 2 um eine woche. trainer: ich hoffe, der ausfall lässt sich kompensieren und ich verliere deshalb nicht gleich 10 minuten auf den marathon im april!? ich würde den plan jetzt einfach bis kw3 verlängern... ist doch alles doof... jetzt viel tee trinken, baden, schlafen und schnell wieder fit werden. danach geht's dann aber richtig rund!

pulsmesser – suunto t3c

mein neuer: suunto t3c. erster eindruck: gute pulsmessung. bedienung der uhr nicht ganz so intuitiv wie bei den polarmodellen, aber mit etwas gewöhnung gut. die uhr ist als basismodell ohne zusatzgeräte erhältlich, was mir entgegenkommt. jedoch kompatibel mit entfernungsmesser am schuh, gps-messung, bike-tacho, pc anschluss siehe: suunto herstellerbeschreibung. der brustgurt ist super komfortabel (noch besser als der polar textilgurt) und trägt sich vollkommen unbemerkt. vorteile: batterien können selbst gewechselt werden, basismodell günstig (120,-), viele erweiterungsmöglichkeiten. 3!! trainingszonen einstellbar (plus darüber, darunter). mehrere trainings können gespeichert werden mit jeweils mehreren rundenzeiten. [...]

pulsmesser – sigma onyxfit

meine bisherige pulsuhr. misst einigermassen zuverlässlich. hat jedoch die neigung erst etwas zeitverzögert anzusprechen. musste relativ oft die batterien wechseln. funktionen? nur basisfunktionen. puls. 5 trainigs im speicher. keine laps. keine erweiterungen möglich. grösste pluspunkte: insgesamt drei trainingszonen (pulsbereiche) frei einstellbar. geringer preis. (ca 75 €) grösster nachteil: pulsuhr ist nicht wasserfest. bin einmal an einer wasserstelle mit der uhr in den wasserstrahl geraten. seit dem fehlt ein teil der anzeige. darüber hinaus quittiert die uhr bei regen ihren dienst.

pulsmesser …

also, ich laufe - wenn ich dann mal wieder laufe ... - mit einem beurer pm 80. und bin sehr zufrieden damit. design gefällt mir gut, der gurt ist bequem zu tragen. die uhr ist vielleicht etwas grösser, als manch einer mag, aber dafür lässt sich das display gut lesen. messgenauigkeit sehr gut, habe damit weniger ärger als mit meinem polar vor zwei jahren. deshalb ja auch der wechsel. batteriewechsel selber. pc-übertragung ja, mit kleinen schwierigkeiten, aber das software-programm dazu ist nett. noch dazu kann mein pulsmesser mit der waage [...]

selbstüberschätzung beim wiedereinstieg?

heute nach 10 wochen trainigspause (saisonende, bzw. verletzungsbedingt) und 30 cm neuschnee hielt ich es nicht mehr aus. ich musste wieder meine laufschuhe schnüren, meine eben neu gekaufte laufjacke und meinen neuen pulsmesser (suunto tc3) anlegen und raus in den schnee. zum glück hat mich alpenbarb noch überedet nicht meine anvisierte bergrunde in angriff zu nehmen, sondern lediglich die standard talrunde. so trabte ich voller tatendrang los. der erste knappe kilometer führt tendenziell bergab, und fällt daher immer recht leicht. jedoch schon in der ebene überraschte mich eine recht hohe [...]

geschäftsreisen und lauftraining

... schwierige sache... wie kann man sein lauftraining einhalten, wenn man knapp 18 stunden am tag mit kollegen unterwegs ist, viel isst, eigentlich alles isst, ohne auf fette, zucker, vitamine zu achten, generell viel zu viel alkohol trinkt und eigentlich nur froh ist, wenn man in sein bett fällt und/oder seine beine hochlegen kann. laufen? NADA, das geht gar nicht! hab's aber dennoch geschafft und bin mal wieder stolz wie oskar. satte 8 km durch die gruselige neblige und kalte leipziger innenstadt (auf zweimal aufgeteilt, sonst wäre es freilich zeitlich [...]

laufwoche mit viel GA1

ich bin total stolz auf mich! kieser und schwimmen am dienstag mit regnerationssauna, langer lauf am mittwoch (wegen regen leider nur 1h30), kurzer lauf am donnerstag, gemütlicher einstündiger lauf am samstag und noch eine ABC runde heute. und fast alles im GA1 bereich, wo auch immer der liegen mag. auf jeden fall oft in den 135ern, äußerst entspannend 🙂 und das beste: die rippe tut mittlerweile auch weniger weh! irgendwann sollte ich auch mal cross-training machen, aber job und studium lassen es gerade nicht wirklich zu. nächste woche wird leider [...]

Nach oben