Laden...
Training2017-11-15T10:16:37+01:00

Anfangen ist der erste Schritt in Richtung Tun

„Es gibt nichts gutes außer man tut es“ ist auch schon wieder so eine Weisheit, die jeder von uns schon mal zu hören bekommen hat. Aber auch dieser Spruch kommt nicht von ungefähr und hat seine Berechtigung.

Training ist essentiell um verletztungsfrei und gesund Sport zu treiben. Vom Functional Training auf einer MFT-Disc oder einfachen Wackelplatte, dem TRX Suspension Trainer, bis hin zum altbekannten Zirkeltraining und Skigymnastik. Nur mit der richtigen Vorbereitung kann man den Sport auch genießen.

Yoga bietet neben dem körperlichen Aspekt noch den Vorteil, dass es auch die Balance zwischen Körper und Geist herstellt und so zudem für einen Ausgleich zum normalen Alltag sorgt.

Dir gefallen unsere Berichte? Dann teile sie doch mit deinen Freunden!

Hier geht es zu unseren Testberichten

Fit for Vienna

München, 10:30, 4°C, Regen: 549 Menschen mit offensichtlichem Hang zu einer besonders perfiden Spielart des Masochismus' rennen nach dem Schuss einer Pistole in den Forstenrieder Wald. Erstaunlich ist auch, dass sie alle hintereinander aufgereiht laufen und nur manchmal zu zweit oder zu dritt nebeneinander. Jedenfalls bewegen sie sich alle in die gleiche Richtung. Ein Beispiel für Schwarmintelligenz oder doch nur Massenhysterie? Die Bedeutung der Zahlen auf ihrer Brust bleibt im Dunkeln. Irgendwann kommen sie dann wieder aus dem Wald herausgelaufen. Keiner weiß, was sie dort getrieben haben. Man erkennt nur, [...]

trainingswoche allgäu

spätwinter im allgäu .... wir sind viel auf der loipe unterwegs, waren aber auch schon ganz "ordinär" laufen. und gestern haben wir die bikes mal wieder ausgepackt. die sonst ganz einfach zufahrende kleine tour ins giebelhaus - ist ja durchwegs geteert - war durch schnee und eis doch recht spannend. die wahl der regenhose war optimal, denn es gab einige viele schmelzwasserpfützen. wettermässig ist alles dabei - sonne und nahezu t-shirt-wetter, aber schneesturm und white-out hatten wir auch. der frühling kommt so langsam, kaum ist eine stelle schneefrei, gibt's dort [...]

Auf dem Gipfel

Heute habe ich den vorläufigen Laufpensumgipfel meines Trainingsplans erreicht: 73 km in einer Woche. Großen Anteil hatte daran der 30-km-Lauf heute morgen, der in knapp drei Stunden mit ausreichend Musik auf den Ohren locker ausgehalten wurde. Halbwegs trockene Wege (v.a. ohne Eis und Schnee) sind eine feine Sache. Nun folgt eine Woche mit 46 km und einem imaginären 10er Wettkampf am Sonntag. Die Woche danach soll dann 78 km und das absolute Maximalpensum bringen. Mein Blasenproblem am Innenfuß habe ich vorerst gelöst. Ich trage jetzt immer Hautcreme auf, bevor ich [...]

49 km zu fuß, 55 km auf dem radl

... man könnte sagen: eine erfolgreiche woche! aber jetzt bin ich froh, dass die nächste woche ruhiger wird. und ich hoffe ganz fest, dass in der zeit der schnee schön wegtaut. heute wieder knietief über schneefelder - was am anfang der wintersaison als "romantisch" deklariert wurde, ist mittlerweile nur noch überflüssig. aber mei, das wetter kann man auch nicht ändern. zumindest sind wir jetzt für fast jede wetterlage in wien vorbereitet, auch ein vorteil von frühlingsmarathon. wobei, sollten wir am 19.4. auf einmal 30°c haben, hätte ich ein problem! insgesamt [...]

Schluss mit lustig

Ich muss nach meinem langen Lauf unweigerlich in das Konzert der Frühlingsherbeiwünscher einstimmen. Wobei das differenziert zu betrachten ist. Schnee allein ist in Ordnung. Eis ist auch machbar. Aber Schneematsch auf Eis verdirbt jede Lauffreude. Ich hoffe nur, dass außer dem Verlust der Freude keine orthpädisch relevanten Erscheinungen auftreten. Es kippelt schon ganz heftig im Fußgelenk, wenn man die Isar entlang fliegt. Die eingeschränkte Lauflust kann zum Teil auch mit dem abermals gesteigerten Wochenpensum zusammenhängen. Knapp 65 km hinterlassen ihre Spuren sowohl in den Beinen als auch im Kopf. Dabei [...]

Trainingsernährung

Heute habe ich meinen ersten langen Lauf der 10-Wochen-Wettkampfvorbereitung absolviert. Das war damit auch der längste Lauf meines Lebens bisher: 25,5 km. Ich fand die Strecke mit 5:51 min/km recht anstrengend. Noch schneller hätte ich das nicht machen wollen, obwohl das für den Marathon schon geplant ist. Es sind ja noch 9 Wochen... Nun treibt mich aber eine Frage besonders in Hinblick auf die noch längeren Läufe um: was soll man während solcher Läufe zu sich nehmen? Isotonische Getränke sind wahrscheinlich gesetzt. Aber sollte man auch etwas essen? Soweit ich [...]

10er sind einfach anstrengend…

... aber soooooo toll! 🙂 man muss schon sagen, wir sind den trainern hörig. kaum schreibt einer: wir brauchen eine aktuelle 10er zeit, suchen dansic und lotte wie die irren nach 10ern im umkreis von münchen. ok, es gab keinen in münchen, der nächste war in bad füssing, knapp 2,5 std. entfernt: der thermen-marathon. start morgens um 9.45 uhr. also samstag hin, übernachten, kaiserschmarrn futtern, sightseeing und morgens starten. es muss ja auch mit dem trainingsplan zusammenpassen, keine wahl. wobei dansics plan und lophis plan dann doch nicht immer aufeinander [...]

Bei den Temperaturen willst du rausgehen?

Nach einer Woche Skifahren im Zillertal Höhentrainingslager und einer weiteren Woche Trainingsverweigerung (Die Oberschenkel! Die Kälte! Und überhaupt!) habe ich mich heute zum ersten Mal nach dem Neujahrslauf für knappe 10 km auf die Straße begeben.  Mit der Begründung "Ich muss. Der Marathon" bin ich der Temperaturfrage ausgewichen und habe außerdem selbstbewusst lächelnd meine Icebugs aus dem Koffer gekramt und und meiner Mutter präsentiert. Beim Anlegen der Laufkleidung hatte ich dann allerdings doch eine leichte Assoziation in Richtung Ritterrüstung. Ab drei Schichten auf jedem Körperteil wird das Ankleiden doch aufwändig. [...]

Nach oben