laufpause – die vernunft darf auch mal siegen
umzugsstress, wahnsinnig viele umzugskisten, renovierungsarbeiten und viel zu viel arbeit - die letzten wochen waren grausam und läuferisch wenig produktiv. daher eine klare entscheidung von phi und mir: kein st. wendel, kein dortmund, kein intensives lauftraining, sondern einfach P A U S E, laufen/sport nach [...]
umziehen schlaucht
alle meine einbildungen, dass kistenpacken, kistenschleppen und wohnungrenovieren in irgendeiner form trainingsfördernd wären (laufkraft? koordination?), muss ich eindeutig revidieren: wir haben innerhalb der letzten drei wochen kaum trainiert und wenn, dann waren wir einfach nur mega groggy und schafften gerade mal 5 km am stück. [...]
projekt 2010 – ein lauf in die vergangenheit …
um phisei zu zitieren : " was machen marathonis ? - marathon laufen." - und wo das besser als auf der mutter aller marathonstrecken ???? nein, nicht london , auch nicht new york ..... athen ! 2010 jährt sich der tragische und historische lauf des [...]
projekt gebirgstälerlauf geschafft
unser erstes ziel für dieses jahr ist geschafft: der gebirgstälerlauf in oberstdorf. kein 5er, kein 10er, einfach nur ein halbmarathon, der es mit seinen diversen hügeln aber in sich hat. ausgesucht haben wir diesen lauf für unseren wiedereinstieg, weil wir (vor allem ich!) auf der [...]
projekt 2010
unser grosses projektziel 2010 ist geschafft ! für dieses jahr brauchen wir uns wohl nichts mehr vornehmen. aber wie ist es immer : das humpeln lässt wieder nach, die muskulatur wird wieder weich und beweglich und man überlegt, was jetzt ? aber noch ist das [...]
marathon 2010
so .... nachdem das parisvorhaben ja leider leider bröckelte und bröckelte (tut mir für euch alle leid !), haben wir versucht am wochenende am kyffhäuser die fahnen hoch zu halten. ich weiss - gewohnheitstiere, unflexibel und so weiter, aber erstens ist es dort schön, zweitens [...]
Should I stay or should I go
London: Laufen im Hyde-Park nach einer Woche schnupfenbedingter Trainingspause kann euphorisierend wirken. Muss es aber nicht! Zum einen zieht die Erkältung langsamer ab als gedacht und deutet schon jetzt an, wenigstens in Resten selbst am Sonntag noch existent zu sein. Zum anderen ist ein orthopädisches [...]
neue trainingszeiten gesucht
heute früh war mein ganz klares vorhaben: ich werde trailrunner! natürlich schleichender trailrunner! aber mit ziel 🙂 jetzt ist es 20.30 uhr, ich hatte 20 min. mittagspause bei schönem sonnenschein, aber ich sitze immer noch und länger im büro. mein letzter lauf war vor über [...]
Training auf der MFT Disc nach Bänderriss
Wie trainiert man am besten nach einem Bänderriss am Fuß? Aufgrund meiner langjährigen Tenniserfahrung und ultralockeren Bänder habe ich mit dem Thema mittlerweile doch relativ viel Erfahrung. Von leichten Bänderrissen bis hin zu einer OP war alles dabei. Zum Glück musste ich aber nie lange [...]
1:31:18
Marathonvorbereitung Paris 2010: Forstenrieder Volkslauf, Halbmarathon, Einsamkeit, geile Zeit. Hee! Ich vermisse euch!
Frühling in München – Saisonstart
Heute habe ich in München den Frühling eröffnet. Wie es sich die Woche über schon angekündigt hat, schien heute den ganzen Tag die Sonne und erwärmte die Luft auf 14 °C. Offensichtlich hatten die paar Tage Sonnenschein nicht gereicht, sämtlich Schneereste von den Isarwegen im [...]
Was es für ein Marathontraining braucht
10 kg Spaghetti, 30 Liter alkoholfreies Bier, 1o Wochen Training
letzter lauf vor 47 tagen
hier bin ich wieder! und ich setze im vergleich zu dansic noch eins drauf - vier tage mehr pause 🙂 allerdings muss ich gestehen, dass das nicht so ganz passt. seit zwei wochen mache ich - unterstützt und überwacht von phi - meine vorsichtigen lauf-funktionstests, [...]
Letzter Lauf: vor 43 Tagen
So sachlich wie brutal stand es am Donnerstag auf der Startseite meines Jogmap-Accounts. Ich hatte mich gerade eingeloggt, um meine erste 6km-Runde für dieses Jahr einzutrage. Zum Glück habe ich mich genauso lang, wie ich nicht gelaufen bin, auch nicht eingeloggt, wodurch mir ein schleichend [...]
Vom Sinn und Unsinn von Laktattests
Diesmal wollte ich es richtig angehen: Paris verlangt ein ärztliches Attest, also gehe ich RECHTZEITIG in die Uniklinik und lasse mich durchchecken. Alles gut, das Attest habe ich 🙂 ABER ich hätte es nicht super richtig machen müssen, dann wäre ich jetzt nicht so gekränkt. [...]
es geht wieder los…
oktober 2008 vor exakt einem jahr haben wir uns in den kopf gesetzt endlich mal einen "echten" marathon zu bestreiten. ein sich lohnendes ziel war schnell gefunden: WIEN unzählige stunden der vorbereitung und der planung, studieren unterschiedlicher trainingskonzepte und - methoden, strategien und überredungskünste waren [...]